Metal Work

Zylinder

Metal Work

Zylinder

Metal Work offers a wide range of pneumatic cylinders available in various versions with extensive accessories, guide units, and mechanical piston rod locks. 

Special versions are available on request.

Lesen Sie mehr
Varianten

Entdecken Sie unser Sortiment

ISO 6432 Mini-Zylinder
Minizylinder nach ISO 6432 Serie STD mit abgeschrägtem Edelstahlzylinder. Minizylinder der Serie TP, hergestellt gemäß der ISO 6432-Vorschrift, mit Köpfen aus hochbeständigem Technopolymer und Auskleidung aus eloxiertem Aluminium. Kann mit verschiedenen Sensortypen verwendet werden. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen mit umfangreichem Zubehör: - mit oder ohne Magnet - Einfachwirkend ausgefahren, eingefahren oder durch Kolbenstange - Doppeltwirkend, einfach oder mit durchgehender Kolbenstange - mit pneumatischer Dämpfung (Ø 16-20-25) - Dichtungen aus NBR, POLYURETHAN und FKM/FPM (für hohe Temperaturen) sowie Niedertemperaturdichtungen - Sonderausführungen auf Anfrage - Befestigungszubehör, Führungseinheiten und mechanische Stangenverriegelung
Fotos
ISO 15552 Zylinder
Zylinder nach ISO 15552 in verschiedenen Ausführungen und mit umfangreichem Zubehör erhältlich: - Konfiguration mit oder ohne Magnet - Einfach- oder doppeltwirkend – Einzel- oder Durchgangsstange - Große Auswahl an NBR-, POLYURETHAN- und FKM/FPM-Dichtungen (für hohe Temperaturen) für NIEDRIGE TEMPERATUR - Kolbenstangenabstreifer für den Einsatz in aggressiven Umgebungen erhältlich - Sonderausführungen auf Anfrage - Befestigungszubehör, Führungseinheiten und mechanische Stangenverriegelung. Sie sind in drei Versionen erhältlich: Serie STD, Typ A, Serie 3, die sich je nach Form des Zylinders und damit der Art der Sensoren und des Zubehörs, die montiert werden können, unterscheiden. POLYURETHAN °C –20 bis +80; NBR °C –10 bis +80; FKM/FPM °C –10 bis +150 (nichtmagnetischer Zylinder); Tieftemperatur °C –35 bis +80
Fotos
Kompaktzylinder
Liner-Serie und Serie CMPC, erhältlich in verschiedenen Ausführungen - Mit oder ohne Magnet - Doppeltwirkend, einfach oder mit durchgehender Kolbenstange - Doppeltwirkend, durchbohrte Kolbenstange - Einfachwirkend, ausgefahren, eingefahren oder durch Kolbenstange - Einfachwirkend, durchbrochene Stange - Doppeltwirkende verdrehsichere Version und doppeltwirkend durch Kolbenstange - Auch Dichtungen aus Polyurethan oder FKM/FPM (für hohe Temperaturen) erhältlich - Tandem/Multiposition mit zwei, drei oder vier Stufen Die zweiflache Version der CMPC-Serie wird verwendet, um die auf der Kolbenstange befestigten Objekte in einem Winkel zu halten und Drehmomente innerhalb der angegebenen Grenzen aufzubringen. Bei der Serie CCIV handelt es sich um doppeltwirkende Zylinder, die von der CMPC-Serie abgeleitet sind und über ein Magnetventil mit geringem Stromverbrauch verfügen
Fotos
Kolbenstangenlose Zylinder
Die kolbenstangenlosen Zylinder der Serie STD sind in fünf verschiedenen Bohrungen erhältlich und das Design beinhaltet zahlreiche Innovationen. - Kalibrierter Lauf aus extrudierter eloxierter Aluminiumlegierung - Sensorsteckplätze und Zubehörsteckplätze im Lauf selbst - Längsdichtung durch speziell geformte, unverformbare Edelstahlstreifen - Hübe 100 bis 5700 mm mit 1-mm-Abständen - Einstellbare integrierte pneumatische Dämpfung, Endschalter und Verzögerungen Kolbenstangenlose Zylinder der Serie PU verfügen über einen Innenstreifen für Längsdichtigkeit aus Polyurethan (PU) mit einem harmonischen Stahldrahtkern. Diese Lösung sorgt für hervorragende Luftdichtheitswerte Kolbenstangenloser Zylinder mit V-Führung – Direkt in der eloxierten Aluminium-Zylinderlaufbuchse befinden sich zwei gegenüberliegende V-förmige Führungseinheiten, auf denen eine Abdeckung mit zwei verschleißfesten Pads aus Acetalharz gleite
Fotos
Edelstahlzylinder
ISO 6432, ISO 15552, Rundzylinder Mikrozylinder aus Edelstahl, erhältlich in verschiedenen Ausführungen mit umfangreichem Zubehör - mit oder ohne Magnetausführung - Doppeltwirkend - Einzel- oder Durchgangsstange - Dichtungen: Polyurethan oder FKM/FPM (für hohe Temperaturen) - Befestigungszubehör
Fotos
V-Lock
Mit dem V-Lock-System lassen sich pneumatische und/oder elektrische Automatisierungssysteme für eine Vielzahl von Anwendungen erstellen, von einfachen bis hin zu komplexeren.“ V-Lock-Befestigungselemente und Adapter V-Lock-Produkte können entweder mit dem Befestigungssystem Typ K oder mit dem Befestigungssystem QS verbunden werden. Mit K-Elementen verbundene Bauteile werden leicht voneinander gelöst, um eine Selbstzentrierung bei der Montage zu ermöglichen. QS-Befestigungselemente ermöglichen eine Längsjustierung bei der Montage, ohne den Monteur auf eine bestimmte Position zu beschränken. Mit V-Lock-Adaptern können verschiedene Komponenten schnell und sicher verbunden werden, wenn Sie eine gedrehte Befestigung benötigen oder Elemente mit einer Nut an Elemente mit mehreren Nuten anpassen müssen. Linearantriebe Kolbenstangenlose V-Lock-Zylinder – die Schlittenhalterung verfügt über eine Schwalbenschwanzführung mit V-Lock-Nuten zur Montage anderer Komponenten der V-Lock-Familie. Kompakte Präzisionsschlitten mit zwei Zylindern. Compact-Führungszylinder-Serie – ein funktionaler, robuster geführter Kompaktzylinder mit integrierter Führungseinheit. Führungseinheiten-Serie – garantieren eine hervorragende Ausrichtung und Verdrehsicherung des daran angeschlossenen Pneumatikzylinders. Lineareinheiten-Serie – konzipiert für horizontale oder vertikale Montage.
Fotos
Hydropneumatische Zylinder
Bei der integrierten hydraulischen Bremse handelt es sich um eine geschlossene hydraulische Bremse ohne eigene Energiequelle. Die integrierte hydraulische Bremse besteht aus einem Pneumatikzylinder, der als Aktuator fungiert, und einem öldynamischen Kreislauf, der als Bremse fungiert. Die Geschwindigkeit der (integrierten) hydraulischen Bremsen kann über einen ferngesteuerten Präzisions-Durchflussregler reguliert werden.
Fotos
Elektrozylinder
Achsen und Elektrozylinder Ein Elektrozylinder mit einer Anschlussschnittstelle nach ISO 15552. Die verschiedenen Serien unterscheiden sich in einigen Designoptionen. Die Kolbenstangenverlängerung wird durch ein System mit gehärteter Schraube und Kugelumlaufmutter gesteuert. Der Kolben verfügt über eine Führungsleiste, die so kalibriert ist, dass das Spiel mit dem Lauf und damit Vibrationen während der Drehung der Kugelumlaufspindel auf ein Minimum reduziert werden. Elektrische Achse – riemengetriebener, kolbenstangenloser Elektrozylinder mit V-Lock-Schnittstelle / mit tragender Struktur bestehend aus einem eloxierten Aluminium-Strangpressprofil und einem linearen Führungssystem bestehend aus einer Schiene und Kugelumlaufpolstern. Rodless-Serie – elektrische Achse ohne Schraubkolbenstange, mit V-Lock-Schnittstelle. Elektromotoren – Schritt- und bürstenlose Motoren Antriebe und Zubehör Programmierbare Einheiten, die Elektrozylinder oder andere elektrische Aktuatoren steuern können, entweder mit einem Schrittmotor oder einem bürstenlosen Motor. Bipolarer Ministep-Chopper-Antrieb für Schrittmotoren. Antriebe für bürstenlose Motoren.“ „Die integrierte hydraulische Bremse ist eine geschlossene hydraulische Bremse ohne eigene Energiequelle. Die integrierte hydraulische Bremse besteht aus einem Pneumatikzylinder, der als Aktuator fungiert, und einem öldynamischen Kreislauf, der als Bremse fungiert. Die Geschwindigkeit der (integrierten) hydraulischen Bremsen kann über einen ferngesteuerten Präzisions-Durchflussregler reguliert werden
Fotos
Für weitere Informationen
  • Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen
Für weitere Informationen